Download Threnos für zwölf Steicher - Partitur
Neu:
Sub Rosa - Orgelstück 11' (Edition Gravis)
Gesänge der Nacht - 3 Lieder nach Trakl für Gesang und Klavier 14' (Edition Gravis)
Szenische Werke
Zilverstad (2008) ca 60'
Oratorisches Szenario
Musiktheater für Sänger, Schauspieler, Tänzer, Chorstimmenklänge
im Raum, Instrumente mit Filmprojektionen und Live-Kamera
VIDEOS
Bachs Bieroper (2000/2001) ca 90'
Kammeroper für 2 Schauspieler, Sopran, Tenor, Bariton und 5 Instrumente (Cl,Ps,Vc,Perc,Pfte.)
Libretto: Norbert Ebel
Dr. Mack (1988) ca. 25'
Ballettpantomime für 3 Tänzer und
Fl, Va, Cb, Perc. u. Klavier
Überfall (1988/89) - Filmmusik zum Stummfilm von Ernö
Metzner (1928) ca.21´
1.Version: Fl (Picc), Ob (Ehn), Vc, Cb, Git, Perc.
2. Version: Sop(ad lib.), Blfl o. Fl, Cl, Vl, Va, Vc, Klavier
Die Brück´ am Tay - Melodram nach einer Ballade von Fontane
(1982) ca. 12´
Für Sprecher/in, Klarinette, Fagott u. Gitarre
Orchesterwerke
Masken Annäherung an Pirandello (1995) ca.14´
2.2.2.2- 2.2.2.- Timp., Perc.(1) - Archi
Edition Gravis, Berlin
Giardino dei letti funebri (1997) ca.11´
3.3.3.3.-4.3.3.1- Timp.,Perc.(2)- Arpa-Pfte.- Archi
Fusion…Splittering… (2001) ca. 12´- 21´
Für Streichorchester oder 12 Streichergruppen
(mind. 7 Vl, 2 Va, 2 Vc, 1 Cb)
Fusion - Antifusion (2001) ca.11´
Für Kammerorchester
2.0.2 Cl,2 Sax.0.- 1.2.1.0.- Akk.,Pfte.- Archi
KRYPTA I ( 2002 )
für Sprecher, Tenor und Streichorchester
AMBO (2005) ca.12'
Graduale für zwei Stimmen und Orchester
Werke mit Gesang
Gesänge der Nacht (2009)
3 Lieder auf Texte von Georg Trakl
Edition Gravis, Berlin
Hymnos (1992) ca.12´
Nach einem Gedicht von J. M. R. Lenz
1. Version: Sopran,Fl,Cl/Bcl,Vl,Va,Vc,Cb. u. Klavier
2. Version: Sopran, Bfl(o.Fl),Cl/Bcl,Vl,Va,Vc u. Klavier
Requiem et invocatio (1994) ca. 16´
Für Bariton, Klavier mit Viola und Posaune im Raum
Paraphrase II - chessmen (1998) ca.14´
Surreale Szenerie für Bariton, Klavier u. 6 Vc.
Quartett Nr. 2 mit Sopran (2000) ca. 14´
Für Sopran u. 2 Vl, Va, Vc.
Chorwerke
BAPTISTERIUM ca. 14' (Edition Gravis)
Credo, Vidi aquam, Confiteor für zwölf Stimmen mit Klangrequisiten
Klangmarken I - Versuch eines Idylls (1999) ca.12´
Für Sopran, Chor, Bcl., 4 Hn (o.Vc.), Perc.u. Tonbandzuspielung
Edition Gravis, Berlin
Requiem - Trilogie (1994/98/2000) ca.65´
Ritual für Sopran, Altus, Chor und Instrumente im Raum, Orchester und Zuspielung (2003)
Coro
Gloria für Sopran, Alt(us), Tenor, Kinderstimmen,
2 Chöre, Instrumente im Raum und Orchester (2007)
Kammermusik
Toccata e Notturno (2006)
für Klaviertrio (und Stimme ad lib.)
Venus (2002)
1. Adagio 2. Choral d´amour Quintett für
Klavier und Streichquartett 21´
Edition Gravis, Berlin
Fratres - Studien für Klaviertrio Vl,Vc, Klav.(2001/02)
12´
- für Vl, Bcl. u. Klavier
Quartett Nr. 1 (1978/79) ca. 8´
Für 2 Vl, Va, Vc
Quartett Nr.2 mit Sopran (2000) ca. 14´
B - A - C - H - Auslotung eines Klangfeldes (1999) ca.
11´
Für Cl, Pos, Vc u. Perc.
Tuba Miro - surreale Komposition ( 1998 ) 12´
Für Klavier, 4 Posaunen (o.Hn/Tp) u. 2 Perc.
Pasacalle - Triosonate (1996) ca. 12´
Für Blockflöte (Alt,Ten.), Violine u. Klavier
Paraphrase I - Zrinski (1996/97) ca. 12´
Opernparaphrase für 6 Violoncelli
3 Intermezzi (1993) ca. 11´
2 Cl u. Bcl
Tableaux (1991) ca 12´
4 Hn, 2 Akk, Pke u. 2 Klav.
Fantasietta für 2 Klaviere (1983) ca. 8´
Solowerke
Dodekaphonia - Klavierstück in 2 Sätzen (1979) ca. 8´
L´Arpa di Orfeo - Pezzi per pianoforte (1993/94) ca.12´
Glagolithische Klangflächen für Orgel solo (1999/ 2000) ca. 14´
Bearbeitungen:
E. Satie : Cinema / Ent´r act , Filmmusik (1924)
Instrumentiert für Klavier und 6 Violoncelli (1998) ca.15´
Projekte:
MISSAE - Heptalogie über Orte des chrislichen
Mysteriums ( KRYPTA - BAPTISTERIUM - AMBO TABERNACULUM ALTAR - LUX AETERNA
- CORO) für Soli, Chöre, Orchester und Zuspielungen ( 2002 -2007
)
Details unter www.missae.de